Baška VodaBaška Voda ist eine Ortschaft in der Gespanschaft Split-Dalmatien im Süden Kroatiens an der Adria. Baška Voda zählt etwa 3.000 Einwohner und liegt 9,5 Kilometer nordwestlich von Makarska an der sogenannten Makarska Riviera. war das Dorf ein Fischer-, Bauern- und Handelsort, heute ist das Dorf ein Touristenort mit Kiefernwäldern und Stränden. Es bieten sich vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Tennis, Fußball, Handball, Tischtennis, Minigolf, Angeln, Bergsteigen u.a.). In den Abendstunden kann man sich in Lokalen, Diskotheken und auf Tanzterrassen vergnügen. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten einheimische Spezialitäten an. Es werden attraktive Ausflüge organisiert.

Erste Spuren der Besiedelung an den Hängen des Biokovo wurden aus der Bronzezeit gefunden. Zwischen den 7. und dem 17. Jahrhundert. fanden sich keine Spuren der Besiedelung von Baska Voda am Meer, sondern nur im Gebiet des Biokovo. Die ersten Bauwerke im heutigen Baska Voda entstanden im 17. Jh. Als erstes öffentliches Gebäude entstand die Laurentius-Kirche im Jahre 1750. Nachdem es keine Seeräuber mehr gab, kehrte die Bevölkerung zurück an die Küste und baute das heutige Baska Voda aus. Im Jahre 1889 wurde die St. Nikolaus-Kirche gebaut. Durch den Ausbau der Hafenmole 1912 wurde Baska Voda Haupthafen in dieser Gegend, durch den sich ein intensiver Handel zwischen den Inseln und dem Biokovo-Hintergrund abspielte. In den 30er Jahren des 20 Jh. entstand das erste Hotel in Baska Voda, Hotel «Slavija». Eine Gesellschaft zur Verschönerung des Ortes wurde 1933 gegründet.

 


Tags: Apartmani Baška Voda, Apartmani Ruža, Smjestaj baska voda, sobe baska voda, privatni smještaj baške vode